Diese Webseite fordert ein fussgänger- und fahrradfreundliches Kaiserslautern, in dem alle Verkehrsteilnehmer rücksichtsvoll und respektvoll miteinander umgehen.
Was können Sie dagegen tun, dass aufgeregte Bürger in Zusammenarbeit mit der Pfälzischen Volkszeitung ein negatives Klima schüren, statt ganz gelassen einen Probelauf(!) zuzulassen, wie er in anderen Städten (Homburg: „fahr lässig statt fahrlässig“) scheinbar problemlos funktioniert?
Machen Sie es wie es die Bürgerinitative „FUSSGÄNGERZONE FÜR FUSSGÄNGER“ auf ihrer Homepage alt-kaiserslautern.de empfiehlt: “Schreiben, mailen, telefonieren oder sprechen Sie Stadträte aller Fraktionen im Stadtrat vertreten Parteien an. Sagen Sie unseren Ratsmitglieder Ihre Meinung zum Fahrradverkehr in der Fußgängerzone. Das zeigt Wirkung.“